proflindner
  • Experte
  • Angebot
  • Werte
  • Fotograf
  • Neurosensitiv
  • Blog
  • ValueShop
  • DE
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • LinkedIn

 

Standortbestimmung der Sensitivität

Teilnehmer und Zielgruppen

Die Standortbestimmung ist für jeden, der seine/ihre Hochsensitivität testen will. Es gibt keine Beschränkungen.

Tätigkeitsbereiche und Berufsgruppen

Alle Berufsgruppen.

Was dich interessieren könnte

  • Wie sensitiv bin ich?
  • Wie gehe ich mir meiner Sensitivität um?
  • Was ist Neurosensitivität?
  • Welcher Sensitivitätstyp trifft auf mich im Augenblick zu?

Ziele der Standortbestimmung

  1. Du erfährst, wie sensitiv du bist
  2. Welcher Sensitivitätstyp du im Augenblick bist
  3. Wie das Spektrum der Sensitivität aussieht
  4. Dein Fokus für die weitere Entwicklung

Inhalte

  • Das neue Spektrum der Sensitivität
  • Typische Merkmale von Hochsensitiven
  • Kennzahlen zu Sensitivität
  • Chancen der Weiterentwicklung

Zeitplan

  • 30 Minuten Coaching
  • Terminierung per Klick

Search

Beliebt
  • © Zurab Tsertsvadze
    Werte Georgiens16. Januar 2022 - 00:33
  • Werte eines Händlers
    Werte im Handel16. Januar 2022 - 17:02
  • Werteanalyse in der Pflege16. Januar 2022 - 21:31
  • Werte im stationären und online-Weinhandel16. Januar 2022 - 22:36
Kürzlich
  • Synergie erzeugen!25. März 2022 - 15:49
  • Der Test zum „Tag der Liebe“12. Februar 2022 - 11:42
  • Werteorientierte Führung10. Februar 2022 - 00:02
  • © Prof. Dr. Hans-Günter Lindner
    Standortbestimmung4. Februar 2022 - 23:56
Kommentare
Schlagworte
Begeisterung Burn-out FCM Fluktuation Fuzzy Cognitive Maps Georgien human value design Händler Komplexitätsreduzierung Kunden Kundenzufriedenheit Motivation Neurosensitivität Pflege Resilienz Wahrnehmung Werte Wertetreiber Wertschätzung Workshop

Categories

  • Coaching
  • ESG
  • Handel
  • Internationales
  • Künstliche Intelligenz
  • Management
  • Marketing
  • Neurosensitivität
  • News
  • Outsourcing
  • Personal
  • Pflege
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkauf
  • Vertrieb
  • Webinar
  • Werte
  • wertorientierte Führung

Schlagwörter

Begeisterung Burn-out FCM Fluktuation Fuzzy Cognitive Maps Georgien human value design Händler Komplexitätsreduzierung Kunden Kundenzufriedenheit Motivation Neurosensitivität Pflege Resilienz Wahrnehmung Werte Wertetreiber Wertschätzung Workshop

Weitere Links

TH Köln – Schmalenbach Institut für Wirtschaftswissenschaften

DITES – Digitale Technologien und Soziale Dienste

Values of Georgia

 

 

Adresse

Von-Loe-Str. 24
53840 Troisdorf, Deutschland

+49 2241 9055058

Ansprechzeiten

1 Klick zum Termin

Weitere Hinweise

Hier geht’s zum Angebot

© Copyright – proflindner
  • Impressum
  • Datenschutz
Transformation trotz Digitalisierung© Prof. Dr. Hans-Günter LindnerWerteorientierte Führung
Nach oben scrollen